0%-MwSt
Die MwSt-Befreiung gilt nur für Komponenten, wenn sie gemäß des § 12 Abs. 3 UstG verwendet werden.
APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter 600W/800W mit Y3-Stecker (USt-befreit nach §12 Abs.3 Nr. 1 S.1 UStG)
Nur noch 1 Stück auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 6 Stunden und 56 Minuten

Lieferung: Do. 23.01 - Fr. 24.01.2025

×
139,90 €

Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen des §12 Abs. 3 UStG erfüllen. Bei Nichteinhaltung wird die Mehrwertsteuer nachträglich berechnet.

inkl. 0% MwSt.
Steuerzone / Lieferland Kostenloser Versand
- oder Sofortkauf mit -
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter 600W/800W mit Y3-Stecker (USt-befreit nach §12 Abs.3 Nr. 1 S.1 UStG) 139,90 €
Gesamtpreis
inkl. 0% MwSt.
159,80 €
Das Wichtigste
Maße (L x B x H) 263 x 218 x 36,5 mm
Anschlüsse 2 x MC4 (Eingang), Y3-Spezialstecker
Schnittstelle WLAN, Bluetooth
Anzahl MPP-Tracker 2
Leistung 800 VA
  • WiFi integriert: Bequeme Leistungsüberwachung mit App AP EasyPower
  • Maximale Flexibilität: Bis zu 2x 20A im Eingang, 60V Spannung
  • Werkseitig gedrosselt auf 600W, Beschränkung einfach lösbar per App
Beschreibung

APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter mit integriertem Wi-Fi & Bluetooth für DIY-Solaranlagen

Der EZ1-M Microinverter ist Bestandteil der APSystems EZ1-Serie, eine innovative Linie von Mikrowechselrichtern, die speziell für Balkonkraftwerke und DIY-Solaranlagen entwickelt wurde. Mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth bietet diese Serie eine komfortable Möglichkeit für Heimwerker und Solarbegeisterte, ihre Energieerzeugung zu maximieren und gleichzeitig die Überwachung und Kontrolle ihrer Anlage zu erleichtern.

Hinweis zur Verkabelung: Von der EZ1-Serie existieren zwei Versionen, eine mit Exceedconn-Spezialstecker, eine mit von der DS3-Serie gewohntem Y3-Spezialstecker.

Vorteile im Überblick

  • Integriertes Wi-Fi & Bluetooth
  • Ein Mikrowechselrichter kann 2 Module versorgen
  • Werkseitig gedrosselt auf 600W, kann bequem auf 800W umgestellt werden
  • Zwei Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs
  • Geeignet für PV-Module mit hoher Eingangsstromstärke
  • Nach VDE-AR-N 4105 konformes Relais integriert
  • Speziell für Balkon- und DIY-Solarsysteme

APSystems ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in China und Niederlassungen auf der ganzen Welt. Es wurde 2010 gegründet und hat sich darauf spezialisiert, innovative Technologien für die Solarindustrie zu entwickeln, darunter auch Mikrowechselrichter. Die Firma hat verschiedene Produkte auf den Markt gebracht, die dazu dienen, die Energieerzeugung von Solaranlagen zu optimieren und das Energiemanagement zu verbessern.


Sicher aufgestellt für heute und morgen

Der Mikrowechselrichter ist in der Lage, die Leistung von zwei Solarmodulen zu optimieren und in Wechselstrom umzuwandeln. In der Werkseinstellung beträgt die maximale dauerhafte Einspeiseleistung 600 Watt. Eine Anleitung zur Anpassung auf 800W mithilfe der App AP EasyPower finden Sie unter Dateien.

APSystems EZ1-M

Optimale Leistungsausbeute durch zwei unabhängige MPPTs

Zwei unabhängige Eingangskanäle für Solarpaneele, die jeweils über einen Maximum Power Point Tracking (MPP-Tracker) verfügen, ermöglicht es den optimalen Arbeitspunkt für jedes einzelne Solarmodul zu finden, was insbesondere bei Modulen mit hoher Eingangsstromstärke von Vorteil ist. Dadurch wird die Energieerzeugung optimiert und die Gesamtleistung auch bei Verschattung gesteigert.


Robust und einfach zu installieren

Mit einer IP67-Schutzklasse bietet der EZ1-M maximale Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Er ist widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und anderen Elementen, die in Freiluft-Solaranlagen auftreten können. Dies gewährleistet eine langanhaltende und zuverlässige Leistung der Anlage. Der Wechselrichter sollte dennoch unter den Solarpanelen oder an anderer Stelle geschützt vor Wetter und direkter Sonneneinstrahlung montiert werden.


APSystems EZ1-M Anschlusschema

Der EZ1-M Mikrowechselrichter wird mit einem AC-Anschlusskabel (Wechselrichter auf Y3-Spezialstecker) geliefert und kann über ein separat erhältliches Verbindungskabel (z.B. Y3-Spezialstecker auf SchuKo) einfach an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden, um mit der Einspeisung in das Stromnetz zu beginnen. Dies erleichtert die Inbetriebnahme und macht die EZ1-Serie zur idealen Wahl für Heimwerker und DIY-Enthusiasten.


APSystems EZ1-M App

Konnektivität und Überwachung

Die Integration von Wi-Fi und Bluetooth ermöglicht eine einfache und direkte Verbindung zu dem Mikrowechselrichter. Benutzer können über ihre Smartphones auf Echtzeitdaten ihrer Solaranlage zugreifen, die von dem Wechselrichter erfasst werden. Darüber hinaus kann der Mikrowechselrichter über Wi-Fi mit einem Router verbunden werden, um Daten an Cloud-Server zu senden. Dadurch wird eine Fernüberwachung und -steuerung der Anlage möglich, was die Effizienz und den Komfort der Anlagenverwaltung erheblich verbessert.


Herstellerkennzeichnung

  • Altenergy Power System Inc.
  • Karspeldreef 8
  • 1101 CJ Amsterdam
  • Niederlande
  • emea@apsystems.com

Sicherheitshinweise

Warnung vor Spannung und Strom

Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung. Überschreiten Sie bei Verbindung mehrerer Wechselrichter nicht die maximal zulässige Anzahl von Geräten in einem Zweig. Beachten Sie die maximal zulässigen Eingangsströme- und Spannungen des Wechselrichters. Planen Sie Ihre Anlage mit einem Sicherheitsfaktor von 25% bei Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom für besonders niedrige und besonders hohe Temperaturen.


Warnung vor Spannung und Strom

Nehmen Sie die Anlage nicht ohne Genehmigung des Netzbetreibers in Betrieb. Installation und Inbetriebnahme sind durch qualifiziertes Personal vorzunehmen. Eine Selbstinstallation und -anmeldung ist nur bei Balkonkraftwerken erlaubt. In Deutschland bezeichnet der Begriff Steckersolaranlagen mit Wechselrichterleistung bis 800 W und PV-Modulleistung bis 2000 Wp.


Warnung vor Spannung und Strom

Gerät erzeugt während dem Betrieb 230V-Wechselspannung. Nutzen Sie keine beschädigten Kabel oder Verbindungselemente oder Anlagenbauteile mit solchen. Nutzen Sie UV-beständige Kabel mit einem für den geleiteten Strom ausreichenden Querschnitt. Knicken Sie die Verbindungskabel nicht. Trennen Sie Verbindungen niemals unter Last. Berühren Sie keine stromführenden Teile im System, wenn das System an das Stromnetz angeschlossen ist.

Bereits bei minimaler Beleuchtung von Solarmodulen liegt Gleichstromspannung an, die potenziell gefährliche 30 Volt erreichen oder überschreiten kann. Decken Sie Solarmodule während der Installation oder Deinstallation mit einem undurchsichtigen Material ab. Trennen Sie PV-Module nicht vom Wechselrichter, ohne zuvor die Wechselstromverbindung unterbrochen zu haben.

Nutzen Sie bei der Arbeit an Anlagenbauteilen isoliertes, für die Arbeit an elektrischen Anlagen zugelassenen Werkzeug und Handschuhe. Beachten Sie die lokal gültigen Bauvorschriften und technischen und elektrischen Vorschriften, Richtlinien und Normen für Planung, Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen.


Warnung vor Spannung und Strom

Das Gehäuse eines Wechselrichters kann im Betrieb gefährliche Temperaturen von bis zu 90 °C annehmen. Vermeiden Sie Berührungen. Setzen Sie den Wechselrichter keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Nutzen Sie den Wechselrichter nicht in Umgebung entzündlicher oder explosiver Materialien.

Videos
Tutorial AP EasyPower Direkt-Modus (deutsch)

Länge: 1:58 Minuten

Tutorial AP EasyPower Remote-Modus (deutsch)

Länge: 2:52 Minuten

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller APSystems
Artikelnummer TN6239-0
Modell-Nr. EZ1-M Type B
EAN 4260725125662
Produkteigenschaften
Maße (L x B x H) 263 x 218 x 36,5 mm
Anschlüsse 2 x MC4 (Eingang), Y3-Spezialstecker
Schnittstelle WLAN, Bluetooth
Anzahl MPP-Tracker 2
Leistung 800 VA
MPPT-Spannungsbereich 28 - 45 V
Wirkungsgrad 97,3 %, 99,5 % (MPPT)
Netzspannung 230 V
Netzfrequenz 50 Hz
Solarmodul-Spannung max. [V] 16 - 60 V
IP-Schutzklasse IP67
Ausgangsstrom 3,50 A
Solarmodul-Strom max. [A] 2 x 20 A (Nennstrom), 2 x 25 A (Kurzschlussstrom)
Temperaturbereich (Betrieb) -40 °C bis 65 °C
Empfohlene Modulleistung 300 - 730 Wp
Produktgruppe Mikrowechselrichter
Produktserie APSystems EZ1
Artikelgewicht 2,80 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!: