Max. Leistung | 800 W |
Maße (L x B x H) | 1722 x 1134 x 35 mm (Solarmodul), 261 x 180 x 35,1 mm (Wechselrichter) |
Solarzellen | Monokristallin |
Solarmodul Typ | Starrer Rahmen |
Wirkungsgrad der Zellen | 20,48 % |
- Balkonkraftwerk Komplettset mit 800 Watt Einspeiseleistung
- Einfache Installation dank Plug & Play Steckerverbindungen
- Inklusive Halterungen für Solarmodule mit einstellbarem Neigungswinkel bis zu 30°
- Hoymiles Mikrowechselrichter mit integriertem WiFi-Modul
Balkonkraftwerk 800W Komplettset mit Halterung
Die steckerfertige Mini-Solaranlage mit einer maximalen Leistung von 800 Watt ermöglicht Ihnen im Handumdrehen, die Kraft der Sonne für Ihren Eigengebrauch zu nutzen. Damit reduzieren Sie nicht nur Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck und unterstützen die Energiewende, sondern sparen auch bares Geld:
Je nach Neigungswinkel, Ausrichtung der Module nach Himmelrichtung, den Anschaffungskosten der Anlage, eventuellen Förderungen und eigenem Stromverbrauch kann sich die Installation einer Stecker-Solaranlage bereits nach wenigen Jahren amortisieren.
Dieses 800W Balkonkraftwerk setzt sich zusammen aus:
- Einem Hoymiles HMS-800W Wechselrichter
- Zwei LDK DM108H-400 Solarmodulen
- Einem 3m langen Einspeisungs-Verbindungskabel mit SchuKo-Stecker
- Zwei Montagekits für die Installation an Balkonen mit Stangengeländern
- Zwei 5m langen MC4 zu MC4 Verlängerungskabeln mit 6mm2 Querschnitt
Folgende Komponenten sind im Set enthalten:

Mikrowechselrichter 800W
Der Hoymiles HMS-800W verfügt über zwei separate MPPT-Tracker für je eines der beiden mitgelieferten Module. Mit einer beeindruckenden MPPT-Effizienz von 99,8 % leistet der Mikrowechselrichter (Microinverter) insgesamt maximal 800 W. Die Verbindung mit den Solarmodulen erfolgt schnell und unkompliziert über das MC4-Stecksystem, die Verbindung mit dem Stromnetz über das mitgelieferte SchuKo-Kabel.
Der Wechselrichter mit integriertem WiFi-Modul verfügt über zahlreiche moderne Schutzfunktionen wie vor Über- und Unterspannung, Überstrom, Verpolung, Überlast und nicht zuletzt Inselbildung (ENS). Das kompakte, IP67-geschützte Gehäuse misst 26,1 x 18 x 3,51 cm bei einem Nettogewicht von gerade einmal 3,2 kg. Eingesetzt werden kann der Modulwechselrichter in einem Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis 65 °C.
Solarmodule 400 Watt
Die beiden monokristallinen Hochleistungs-Solarmodule des Herstellers XinYu LDK in Full-Black-Ausführung leisten maximal 400 Wp bei einem Wirkungsgrad von 20,48 %. Mit seinem stabilen Aluminium-Rahmen wiegt ein Solarpanel 22 kg bei Maßen von 172,2 x 113,4 x 3,5 cm (Länge x Breite x Höhe). Die Module verfügen über eine IP68-geschützte Anschlussdose und 35 cm lange Anschlusskabel mit MC4-Stecker und können in einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 85 °C mit besonders niedrigen Temperaturkoeffizienten ihre Arbeit sehr flexibel verrichten.

Balkonkraftwerk Halterung
Das Montagekit des Herstellers Kseng Solar ist auf eine Installation an Balkonen mit Stangengeländern ausgerichtet und ermöglicht in wenigen Schritten mithilfe einer Teleskopstange eine Fixierung in einem Neigungswinkel von bis zu 30° zum Geländer oder alternativ eine 0°-Fixierung ohne die Teleskopstange. Die Einzelteile bestehen aus Aluminium mit Ausnahme des oberen Edelstahl-Hakens. Eine Montageanleitung auf Deutsch und Englisch samt einer Liste benötigter Werkzeuge finden Sie unter DOWNLOADS.

Hinweis zur Lieferung
Sie erhalten das Balkonkraftwerk in mehreren Paketen: Die Solarpanels werden auf einer Palette geliefert. Damit ist die Angabe einer gültigen Telefonnummer, unter der Sie flexibel für eine Anlieferungsterminabstimmung erreichbar sind, zwingend notwendig.
Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
Stand 03.05.2024 sind Balkonkraftwerke im Komplettpaket oder auch als Zusammenstellung von Einzelteilen grundsätzlich förderfähig, solange die anderen Förderbedingungen zutreffen. Eine Übersichtsseite zur Förderung von Photovoltaikanlagen durch umsatzsteuerliche Maßnahmen finden finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums.
Förderprogramme für Balkonkraftwerke
Neben der Umsatzsteuerbefreiung werden Photovoltaikanlagen auch durch Zuschüsse gefördert. Viele lokale Förderangebote zielen spezifisch auf Kleinstanlagen wie Balkonkraftwerke ab. Ob in Ihrer Stadt oder Gemeinde ein Förderangebot besteht und an welche Bedingungen die Förderung geknüpft ist, erfahren Sie in vielen Fällen unkompliziert auf der jeweiligen amtlichen Website.
Leistungsüberwachung
Für die Leistungsüberwachung stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Eine für Einspeisung geeignete (intelligente) Messsteckdose (auch Einspeisezähler genannt) und die Hoymiles-App S-Miles. Die App zeigt Ihnen die aktuelle Leistung, die Tages-, Monats- und Gesamtleistungen, kann Ihnen auf Basis einer Strompreisangabe direkt Erlös/Ersparnis errechnen und ermöglicht sogar eine prozentuale Leistungsanpassung.
Nutzung der S-Miles Cloud: Die Erstellung eines Nutzeraccounts für die S-Miles Cloud kann auch von Endnutzern vorgenommen werden. Dafür benötigen Sie die App "S-Miles Installer", nicht die App "S-Miles Enduser". Darin:
- Klick links unten auf "Kein Konto"
- Klick auf "Registrieren" im mit "Wenn Sie ein 'Heimwerker'-Hausbesitzer (DIY) sind, registrieren Sie sich bitte hier" beschrifteten Tab
- E-Mail eingeben und Verifikationscode zusenden lassen, diesen in der App eingeben
- Nutzernamen und Passwort festlegen
- Neue Anlage erstellen. Hinweis: Für die Adressermittlung sind Standortdienste notwendig
- DTU-Seriennummer eingeben oder Label fotographieren
- Wechselrichter-Seriennummer eingeben oder Label fotographieren
- Modul-Layout, Azimuth-Winkel und Neigungswinkel angeben
- Einrichtung abschließen
Wichtige Information: Leider können wir Ihnen keinen Installer-Account oder ein Zertifikat zur Drosselung des Mikrowechselrichters erstellen.
Herstellerkennzeichnung
- batterium GmbH
- Robert-Bosch-Str. 1
- 71691 Freiberg am Neckar
- Deutschland
- info@autobatterienbilliger.de
Sicherheitshinweise

Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.

Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.

Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.

Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.

Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!
Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.

Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!
Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!

Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.
Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.


Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.
Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.
Länge: 4:38 Minuten
Dauer: 01:43 Minuten
Herstellerinformationen | |
Hersteller | autobatterienbilliger |
Artikelnummer | TN6330 |
Modell-Nr. | BPP-1HOYS800W-2LDK400-KSG |
EAN | 4260725125044 |
Produkteigenschaften | |
Max. Leistung | 800 W |
Maße (L x B x H) | 1722 x 1134 x 35 mm (Solarmodul), 261 x 180 x 35,1 mm (Wechselrichter) |
Solarzellen | Monokristallin |
Solarmodul Typ | Starrer Rahmen |
Wirkungsgrad der Zellen | 20,48 % |
Solarmodul-Leistung max. [Wp] | 800 Wp (2x 400 Wp) |
Wirkungsgrad | 96,7 % (CEC Spitze), 99,8 % (MPPT) |
Produktgruppe | Solaranlage Balkon |
Produktserie | ABB Balkonkraftwerke |
Artikelgewicht | 54,18 kg |
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:
Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Filiale | Verfügbarkeit |
---|---|
Ludwigsburg | |
Freiberg-Aussenlager |