ECTIVE BB 30 12V auf 12V Ladebooster 30A
Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 6 Stunden und 16 Minuten

Lieferung: Do. 23.01 - Fr. 24.01.2025

×
187,90 €
- oder Sofortkauf mit -
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: ECTIVE BB 30 12V auf 12V Ladebooster 30A 187,90 €
Gesamtpreis
inkl. 19% MwSt.
291,62 €
Das Wichtigste
Maße (L x B x H) 194 x 190 x 70 mm
Ladestrom Batt. I max. [A] 30 A
Batterie-Nennspannung (DC) in [V] 12 V
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Für Batteriekapazitäten 45-280 Ah
  • Optimale Ladung der Versorgungsbatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine
  • Geeignet für Bleisäure(Nass)-, AGM-, Gel- und LiFePO4-Batterien
  • Anschlüsse für optionales Zubehör wie den Ective CM1 Charge Monitor oder den Ective BT-1 Bluetooth-Dongle zur Überwachung via App
Beschreibung

ECTIVE Header

ECTIVE Ladebooster: BB- & SBB-Serien


Sie schenken Freiheit und sparen Zeit: die ECTIVE Ladebooster der BB- und SBB-Serie. Die Buchstaben BB der Serienbezeichnungen stehen für "Battery Booster" - englisch für "Ladebooster", die Spezialgeräte zur Batterieaufladung. Worin sich die ECTIVE Ladebooster von herkömmlichen Ladegeräten unterscheiden: Sie erlauben je nach Modell das Laden einer 12-Volt- oder 24-Volt-Batterie durch eine andere 12-Volt- oder 24-Volt-Batterie (Battery-to-Battery-Methode, kurz B2B). Dabei läuft der Ladevorgang kontrolliert ab: Der Ladebooster prüft Batterie über die Messleitungen kontinuierlich, dass während der Fahrt weder die Versorgungsbatterie überladen noch die Starterbatterie entladen wird.


ECTIVE SBB-Modelle - Ladebooster mit integrierten Solarladeregler

Das S der einen BB-Serie steht für den hier integrierten Solarladeregler, der als MPPT-Version den Wirkungsgrad eines herkömmlichen PWM-Ladereglers deutlich übertrifft. Bei Fahrtunterbrechungen oder Ankunft am Fahrtziel startet die Solarladung über die Solarmodule auf dem Fahrzeugdach automatisch.


Modelle der BB- und SBB-Serien im Überblick


Modell Spannung DC-Ladestrom Solar-Ladestrom Max. Solarmodul-Leistung
BB30 12V -> 12V 12V 30A - -
BB30 Compact 12V -> 12V 12V 30A - -
BB60 12V -> 12 V 12V 60A - -
SBB30 12V -> 12V 12V 30A 12V 20A 250Wp
SBB60 12V -> 12V 12V 60A 12V 30A 430Wp
BB25 12V -> 24V 24V 25A - -
BB50 24V -> 24V 24V 50A - -
BB60 24V -> 12V 12V 60A - -
SBB25 12V -> 24V 24V 25A 24V 30A 820Wp
SBB50 24V -> 24V 24V 50A 24V 30A 820Wp
SBB60 24V -> 12V 12V 60A 12V 50A 685Wp

Ladevorgang in drei Schritten

  • Schritt 1: Maximaler Strom bis zum Zielwert der Konstantspannungsladung
  • Schritt 2: Strom sinkt, Konstantspannungslademodus startet, Ladedauer rund 2 Stunden
  • Schritt 3: Stopp der Konstantspannungsladung bei 12,6 Volt Batteriespannung und Einleitung der Erhaltungsladung

ECTIVE BB und SBB Ladekennlinie

Installation des ECTIVE Ladeboosters

Über einen DIP-Schalter wird die Batterietechnologie gewählt: Lithium oder Blei-Säure/AGM/Gel. Am Battery Booster befindet sich der Anschluss für den ECTIVE Charge Monitor CM 1 und der externe ECTIVE Bluetooth-Dongle BT1. Ein Monitor oder Smartphone informieren den Anwender unter anderem über den aktuellen Batterieladezustand.

Weitere Anschlüsse, zum Beispiel für ein Spannungsmesskabel (Anschluss bei Modell BB30 Compact nicht vorhanden), Temperatursensor oder zusätzliche Versorgungsbatterien sind ebenso vorhanden.


Lichtmaschine als Generator

Die Fahrzeug-Lichtmaschine funktioniert wie ein elektrischer Generator, den hier der Verbrennungsmotor zum Aufladen von Starterbatterie und Verbrauchergeräten antreibt. Wann die Starterbatterie schließlich aufgeladen ist, hängt von ihrem anfänglichen Ladezustand und der Fahrtdauer ab. Ist die Batterie voll, kann sie keine Reserven mehr aufnehmen. Hier kommt der ECTIVE Ladebooster wie gerufen. Er übernimmt die weiter erzeugte Energie und speichert sie in einer zusätzlichen Batterie.


Verlustfreie Aufladung

Zur optimalen Batterieaufladung passt der ECTIVE Ladebooster über eine exakte Ladekennlinie die Spannungmesskabel automatisch auf die benötigten Werte an. Dabei gleicht er während der Fahrt auftretende Leitungsverluste und Spannungsschwankungen des Generators aus und schützt so Batterie und Verbraucher.


Die Sicherungsfunktionen

  • Über- und Unterspannungsschutz der Hauptbatterie
  • Unterspannungsschutz der Starterbatterie
  • Überlastungsschutz der B2B-Ladung
  • Überhitzungsschutz
  • Umkehrschutz
  • Nur ECTIVE SBB-Modelle: PV-Überlastungsschutz
  • Nur ECTIVE SBB-Modelle: PV-Überspannungsschutz

Herstellerkennzeichnung

  • batterium GmbH
  • Robert-Bosch-Str. 1
  • 71691 Freiberg am Neckar
  • Deutschland
  • info@ective.de

Sicherheitshinweise

Gebot: Gebrauchsanleitung beachten
Gebot: Augenschutz benutzen
Gebot: Von Kindern fernhalten

Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.

Augenschutz: Bei Arbeiten an einer Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder Personen bestimmt, die das Handbuch nicht lesen oder verstehen können.


Warnung vor Spannung und Strom

Gefahr von Stromschlag und Kurzschlüssen! Achten Sie auf die Polarität der Batterie und des Ladegeräts. Achten Sie darauf, dass keine Verbindung der beiden Pole der Batterie zustande kommt, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Verbinden Sie niemals die beiden Ausgänge des Ladegeräts. Nutzen Sie das Ladegerät nicht bei Schäden an Kabeln oder deren Isolierung. Tragen Sie bei Arbeit mit Batterie und/oder Laderegät keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.

Bei Verbindung der Ausgänge des Ladegeräts mit der Batterie können Funken entstehen. Sorgen Sie für eine feste Verbindung der Anschlüsse mit den Polen der Batterie und prüfen Sie die Anschlussstellen regelmäßig auf Schäden und Korrosion.


Verwenden Sie das Ladegerät nur für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch! Laden Sie Batterien nur mit explizit für den Batterietyp geeigneten Ladegeräten und Ladealgorithmen und niemals mit mehr als der, für die Batterie zulässigen, maximalen Ladespannungen und Ladeströmen. Laden Sie niemals eine gefrorene oder beschädigte Batterie und achten Sie auf die für die Batterie zulässigen Ladetemperaturen. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen.

Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!


Warnung vor Gefahren bei Batterieladungen

Beim Laden von Blei-Säure-Batterien kann explosives Gas entstehen. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zu flammbaren oder brennbaren Substanzen und eine ausreichende Luftzufuhr.

Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Ladegeräte können sich während der Ladung erhitzen. Legen Sie es während der Ladung nicht auf die Batterie! Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab und platzieren Sie darauf keine Gegenstände.

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller ECTIVE
Artikelnummer TN4544
Modell-Nr. BB30
EAN 4260302414912
Produkteigenschaften
Maße (L x B x H) 194 x 190 x 70 mm
Ladestrom Batt. I max. [A] 30 A
Batterie-Nennspannung (DC) in [V] 12 V
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Für Batteriekapazitäten 45-280 Ah
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
Schutzfunktionen Überspannung
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Aktivierungssteuereingang "D +" [V] 8-16 V
Ausgangsspannung 12 V
Eigenverbrauch in [mA] 24 mA
Eingangsspannung (DC) 12 V
Eingangsspannungsbereich "Start II" [V] 10,5-16 V
Eingangsüberspannungsabschaltung "Start II", max.: [V] 16,5 V
Min.Startbatterie Nennkapazität 60 Ah
Produktgruppe Ladebooster
Produktserie ECTIVE BB
Artikelgewicht 1,30 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:

Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.