Batterietechnologie | Lithium-Ionen |
Spannung | 230 V |
Kapazität (Ah) | 20 Ah (25,6 V) |
Batteriekapazität | 512 Wh |
Max. Leistung bis 2 s | 1000 W |
- Retouren-Ware: leichte Gebrauchsspuren / Vorgängermodell Standard Li-Ionen Akku (kein LiFePO4)
- Kann zur Starthilfe genutzt werden
- Kompaktes Produkt mit geringem Gewicht
- 4x USB-Ports, 1x USB-C-Port, 2x DC-Ausgänge und 1x 12V-Bordspannungssteckdose
Sicher und flexibel unterwegs – die BlackBox ist bei Outdoor-Touren immer dabei
Die ECTIVE BlackBox ist der absolute Allrounder: Die BlackBox kümmert sich verlässlich um die mobile Stromversorgung von Laptops, Kühlboxen, LED-Lampen oder Smartphones. Auch kann die ECTIVE BlackBox für die Starthilfe beim Auto genutzt werden. Das beschert ein Maximum an Freiheit und macht bei einem Outdoor-Abenteuer unabhängig in Sachen Energieversorgung. Im robusten Gehäuse der Box steckt viel Power in Form einer hochsicheren Lithiumbatterie. Das Batterie-Management-System der BlackBox sorgt für den optimalen Betrieb und dafür, dass die Stromlieferanten mehrere tausend Male sicher auf- und entladen werden kann. Das Ganze funktioniert wie eine riesige Powerbank inklusive Steckdose.
Der mobile Energielieferant bietet sämtliche Anschlüsse, die man für elektrischen Verbraucher/Geräte benötigt:
- Tablets, Smartphones, Bluetooth-Lautsprecher und andere Geräte lassen sich über die USB-Ports aufladen
- 12-Volt-Geräte wie etwa eine elektrische Kühlbox laden mit der integrierten DV-12-Bordspannungssteckdose
- Laptops und LED-Lampen lassen sich direkt an die DV-12V-Ausgänge anschließen
- Mixer, Kaffeemaschine und andere Küchengeräte werden über die AC-230-Ausgänge versorgt.
Tiefenentladene Autobatterie?
Mit der ECTIVE BlackBox ist das kein Problem. Über den Jump-Starter-Anschluss lässt sich die Starterbatterie überbrücken und man erhält jederzeit Starthilfe. Dafür gibt es ein extra erhältliches Verbindungskabel, das über einen EC5-Stecker verfügt.
Fazit der ECTIVE BlackBox
Die ECTIVE BlackBox ist mobile Energie im handlichen Format. Damit kann man Elektrogeräte genauso aufladen, wie man es von Zuhause gewohnt ist. Das alles gibt es zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und mit Top-Servicequalität.
Alle ECTIVE-Produkte unterliegen bei der Fertigung höchsten Qualitätsstandards. Wir gewähren daher, eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende, freiwillige Garantie von drei Jahren.
Herstellerkennzeichnung
- batterium GmbH
- Robert-Bosch-Str. 1
- 71691 Freiberg am Neckar
- Deutschland
- info@ective.de
Sicherheitshinweise
Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.
Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.
Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.
Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.
Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!
Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.
Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!
Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!
Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.
Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.
Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.
Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.
Herstellerinformationen | |
Hersteller | ECTIVE |
Artikelnummer | TN3674-sgut |
EAN | 4260302417265 |
Produkteigenschaften | |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen |
Spannung | 230 V |
Kapazität (Ah) | 20 Ah (25,6 V) |
Batteriekapazität | 512 Wh |
Max. Leistung bis 2 s | 1000 W |
Maße (L x B x H) | 250 x 190 x 240 mm |
Dauerleistung | 500 W |
Wechselstromausgang | 2 x 230 V, 50 Hz, Reine Sinuswelle |
Gleichstromausgänge | 4 × USB-Port | 1 × USB-C-Port | 2 × DC-Ausgang I 1 × Bordspannungssteckdose (12 V) |
DC-12-V Ausgänge | 12 V / 5 A |
DC-12-V-Bordspannungssteckdose | 12 V / 10 A |
USB-A-Ausgang | 18W- 5V/2A, 9V/2A, 12V/1.5A |
USB-C-Ausgang | 100W- 5V/3A,9V/3A,12V/3A 15V 3A,20V/5A |
Solarmodul (laden) | DC (7909) 12 bis 30V, 200Wp (maximal) |
Netzsteckdose (laden) | AC 230 V, 50 Hz, 200 W |
12-V-Bordspannungssteckdose (laden) | DC (5521) bis 12 V, 10 A (maximal) |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 45 °C |
Zustand | gebraucht, Zustand sehr gut |
Artikelgewicht | 8,50 kg |
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:
Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Filiale | Verfügbarkeit |
---|---|
Ludwigsburg | |
Freiberg-Aussenlager |