EcoFlow DELTA Pro 3 4096Wh 4000W Powerstation
Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 14 Stunden und 45 Minuten

Lieferung: Di. 28.01 - Mi. 29.01.2025

×
3.282,02 €
- oder Sofortkauf mit -
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: EcoFlow DELTA Pro 3 4096Wh 4000W Powerstation 3.282,02 €
Gesamtpreis
inkl. 19% MwSt.
5.781,02 €
Das Wichtigste
Max. Leistung 6000 W (X-Boost), kurzzeitig 8000 W
Batteriekapazität 4096 Wh
Maße (L x B x H) 693 x 341 x 410 mm
Dauerleistung 4000 W
Schnittstelle WLAN, Bluetooth, CAN
  • Powerstation mit 4000 W Leistung und 4096 Wh Kapazität für mobilen oder stationären Einsatz
  • Sicherer Lithium-Eisenphosphat-Akku mit bis zu 4000 Zyklen bis 80% Restkapazität
  • Netzladung bis 2900 W und Solarladung bis 2600 Wp
  • Erweiterbar auf bis zu 12 kWh mit DELTA Pro 3 Zusatzakkus
Beschreibung

EcoFlow DELTA Pro 3: Portable Powerstation mit innovativer Energieverwaltung für Zuhause und unterwegs


Die EcoFlow DELTA Pro 3 ist eine leistungsstarke, portable Powerstation, die mit bis zu 4000 Watt Ausgangsleistung nahezu alle Haushaltsgeräte versorgen kann. Dank der Möglichkeit die Kapazität über Zusatzakkus auf bis zu 12 kWh zu erweitern, passt sie sich flexibel Ihrem Energiebedarf an. Mit einer schnellen Aufladung von 80% in nur einer Stunde und leisen Betriebseigenschaften bietet sie eine einfache, vielseitige und effiziente Lösung für die mobile und stationäre Energieversorgung, ideal für Stromausfälle oder netzunabhängige Anwendungen.


Besonderheiten

  • Leistung von 4000 Watt (Spitzenleistung 8000W) für fast alle Haushaltsgeräte
  • LiFePO4 Batterietechnologie mit 4096Wh Kapazität
  • Erweiterbar durch Zusatzakkus auf bis zu 12 kWh
  • Leiser Betrieb mit nur 30 dB bei geringer Last
  • 80% Aufladung in nur einer Stunde dank X-Stream-Technologie
  • Mehrere Lademethoden für maximale Flexibilität
  • Plug & Play-Design für einfache Bedienung
EcoFlow DELTA Pro 3

Sichern Sie die Energieversorgung Ihres Hauses

Mit der EcoFlow DELTA Pro 3 können Sie wichtige Haushaltsgeräte auch bei einem Stromausfall zuverlässig betreiben. Die tragbare Powerstation versorgt eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig und ermöglicht durch die hohe Leistung von 4000W den Betrieb auch energieintensiver Anwendungen wie Klimaanlagen oder Wasserpumpen. Mit ihrem robusten Design und einfacher Bedienung bietet sie eine zuverlässige Energielösung für zu Hause und unterwegs.


Schnelles Aufladen, überall

Die X-Stream-Schnellladetechnologie von EcoFlow ermöglicht es über eine Wandsteckdose, die DELTA Pro 3 von 0 auf 80 % in nur einer Stunde aufzuladen. Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Branche und sorgt dafür, dass Sie Ihre Powerstation schnell und flexibel aufladen können.

Über 2 Eingänge für das Laden über Solapaneele kann die Powerstation mit bis zu 2600 Watt geladen werden (Anschluss HPV = 1600W / Anschluss LPV = 1000W). Darüber hinaus bietet die DELTA Pro 3 weitere Lademöglichkeiten wie z.B. über KfZ-Steckdose oder EV-Level2-Ladegeräte. Die Lademethoden können für ein schnelleres Aufladen auch kombiniert werden.


EcoFlow PowerStream Balkonkraftwerk

Mit dem EcoFlow PowerStream Balkonkraftwerk können Sie ganz einfach ein intelligentes PV-Speichersystem für Ihr Zuhause aufbauen. Durch die Kombination von PowerStream Mikro-Wechselrichter, DELTA Pro 3 und Solarpanelen wird überschüssiger Solarstrom effizient in der DELTA Pro 3 gespeichert. Dieser kann dann genutzt werden, um Ihr Haus nachts oder während eines Stromausfalls zuverlässig mit Energie zu versorgen. Das System ermöglicht eine flexible und nachhaltige Energieverwaltung, ohne auf externe Energiequellen angewiesen zu sein.


EcoFlow Smart Home Backup

Das EcoFlow Smart Home Backup System bietet ein integriertes Energiemanagement-Ecosystem, das über die EcoFlow-App oder PowerInsight gesteuert werden kann. Mit dem Smart Home Panel 2 als zentralem Hub lässt sich die DELTA Pro 3 effizient steuern, um Lade- und Entladestrategien zu automatisieren. Im Falle eines Stromausfalls wird Ihr Haus automatisch vom Netz getrennt und durch die DELTA Pro 3 weiter versorgt.


Erweiterbare Kapazität

Die EcoFlow DELTA Pro 3 passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Sie kann mit bis zu 2 Zusatzakkus verbunden werden, um die Kapazität auf bis zu 12 kWh zu erweitern. Egal ob zu Hause oder unterwegs, diese Powerstation bietet Ihnen die nötige Energie, ohne dass Sie ständig zwischen verschiedenen Energiequellen umschalten müssen.


Umfassende 10ms USV

Die EcoFlow DELTA Pro 3 schützt Ihre elektronischen Geräte wie Server und NAS-Systeme vor Stromausfällen. Dank der schnellen Umschaltung von nur 10ms fungiert die Powerstation als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), wodurch Datenverluste vermieden und ein reibungsloser Betrieb Ihrer Technik gewährleistet wird.


Einfache All-In-One Steuerung mit der EcoFlow App

Die EcoFlow App bietet Ihnen eine zentrale Steuerung und Überwachung Ihres gesamten Energiemanagements. Sie ermöglicht es Ihnen, den Energieverbrauch einzelner Anschlüsse detailliert aufzuzeichnen und so fundierte, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Die App gibt Ihnen die volle Kontrolle über Lade- und Entladezeiten sowie die Verwaltung Ihrer PV-Anlagen und USB-Anschlüsse. Durch individuelle Anpassungen, wie Time-of-Use (ToU) Strategien, optimieren Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses, sparen Kosten und minimieren die Geräuschentwicklung des Generators durch automatisiertes Ein- und Ausschalten.


Leiser Betrieb für ungestörten Komfort

Dank der X-Quiet-Technologie arbeitet die EcoFlow DELTA Pro 3 extrem leise mit einem Geräuschpegel von unter 30 dB. So können Sie das Gerät auch in der Nähe nutzen, ohne durch störende Betriebsgeräusche belästigt zu werden. Diese Eigenschaft macht die Powerstation ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder während der Nacht.


Lieferumfang

  • EcoFlow DELTA Pro 3 Tragbare Powerstation
  • EcoFlow AC Ladekabel
  • Griffschutz
  • Kurzanleitung
  • Sicherheitsleitfaden
  • Garantiekarte

Herstellerkennzeichnung

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Doubravice 110
  • 53353 Pardubice
  • Tschechische Republik
  • support.eu@ecoflow.com

Sicherheitshinweise

Gebot: Gebrauchsanleitung beachten

Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.

Gebot: Augenschutz benutzen

Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Gebot: Von Kindern fernhalten

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.


Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten

Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.

Warnung vor ätzenden Stoffen

Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.


Warnung vor Spannung und Strom

Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!

Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.

Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.


Warnung vor Gefahren bei Batterieladungen

Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!

Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!


Warnung vor Umweltgefaehrdung

Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.

Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.


Durchgestrichene Mülltonne
Recycling-Symbol

Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.


Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.


Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller EcoFlow
Artikelnummer TN6819
Modell-Nr. EFDELTAPRO3-EU-CBOX
EAN 4895251622622
Produkteigenschaften
Max. Leistung 6000 W (X-Boost), kurzzeitig 8000 W
Batteriekapazität 4096 Wh
Maße (L x B x H) 693 x 341 x 410 mm
Dauerleistung 4000 W
Schnittstelle WLAN, Bluetooth, CAN
Temperaturbereich (Entladung) -10 °C bis 45 °C
Temperaturbereich (Ladung) 0 bis 45 °C
Temperaturbereich (Lagerung) -10 °C bis 45 °C
Solarmodul-Leistung max. [Wp] 1600 W (HPV-XT60-Eingang), 1000 W (LPV-XT60i-Eingang)
Ladeleistung AC-Eingangsleistung max. 2875 W
Solarmodul-Spannung max. [V] 30 - 150 V (HPV-XT60-Eingang), 11 - 60 V (LPV-XT60i-Eingang)
Schutzfunktionen Kurzschluss, Überentladung, Überspannung, Überhitzung, Unterspannung, Überlast, Untertemperatur
Solarmodul-Strom max. [A] 15 A (HPV-XT60-Eingang), 20 A (LPV-XT60i-Eingang)
Produktgruppe Powerstation
Produktserie EcoFlow DELTA
Artikelgewicht 51,50 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:

Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.