Batterietechnologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Batteriekapazität | 2240 Wh |
Maße (L x B x H) | 455 x 220 x 457 mm |
Schnittstelle | WLAN, Bluetooth |
Leistung | 800 VA |
- AC-gekoppelter Balkonkraftwerk-Speicher mit 2240Wh Kapazität – Einfach installierbar zwischen Mikrowechselrichter und Steckdose
- 1000 Watt maximale Ausgangsleistung und 1800 Watt maximale Eingangsleistung
- Kompatibel mit Shelly Plug S und Shelly Pro 3 EM für intelligente Speichersteuerung
- Bidirektionale Leistungssteuerung ermöglicht zeitgesteuerte Ladung mit Netzstrom
- Bei Stromausfall als Powerstation mit 1000 Watt Ausgangsleistung nutzbar
Hoymiles MS-A2 AC-gekoppelter Speicher für Balkonkraftwerke – Zuverlässige Energie für Balkonkraftwerke und Notstromversorgung
Der Hoymiles MS-A2 Batteriespeicher mit 2,24 kWh Kapazität bietet eine effiziente Lösung für die Speicherung und Nutzung von Solarstrom. Dank seiner AC-gekoppelten Technologie ist er mit allen Mikro-Wechselrichtermarken mit 230V Ausgangsspannung und bis 1800 Watt Ausgangsleistung kompatibel.
Die integrierte Selbstaufheizfunktion gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei niedrigen Temperaturen, während die einfache Installation und Erweiterbarkeit auf bis zu 4,48 kWh eine flexible Nutzung ermöglichen. Er eignet sich ideal für Balkonkraftwerke, Notstromversorgung und die Optimierung der Eigenverbrauchsquote.
Besonderheiten des Hoymiles MS-A2 Balkonkraftwerk-Speichers:
- 2,24 kWh Batteriekapazität für Solarstromspeicherung
- 1000 Watt maximale Ausgangsleistung (drosselbar auf 800 Watt)
- 1800 Watt maximale Eingangsleistung vom Mikro-Wechselrichter
- AC-gekoppelte Lösung kompatibel mit einer breiten Palette an Mikro-Wechselrichtern
- Kompatibel mit Shelly Plug S und Shelly Pro 3 EM
- Selbstaufheizfunktion für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
- Einfache Installation mit minimalem Verkabelungsaufwand
- Erweiterbar auf bis zu 4,48 kWh für mehr Leistung
- Unterstützt Notstrombetrieb als Powerstation bei Stromausfällen
Speicher für Balkonkraftwerk nachrüsten? So einfach gehts!
Die Installation des MS-A2 ist denkbar einfach und erfolgt in wenigen Schritten:
1. AC-Kabel des Mikro-Wechselrichters aus der Stekdose ziehen
➔
2. AC-Kabel des Mikro-Wechselrichters in die AC-Eingangs-Steckdose des MS-A2 stecken
➔
3. Den MS-A2-Speicher mit dem Hausnetz verbinden
➔
4. Fertig!
Das System wird somit direkt zwischen den Mikro-Wechselrichter und das Stromnetz geschaltet, ohne dass zusätzliche Verkabelungen erforderlich sind oder Solarkabel verlängert werden müssen. Diese unkomplizierte Handhabung spart Zeit und erleichtert die Nutzung.
Intelligente Energieverwaltung
Der Hoymiles MS-A2 hilft Ihnen, Stromkosten zu senken, indem er die Nutzung Ihres Solarstroms optimiert. Durch gezieltes Laden und Entladen können Sie Spitzenstrompreise vermeiden und überschüssige Energie effizient speichern.
Über die Möglichkeit der bidirektionalen Leistungsverwaltung kann der Hoymiles MS-A2 sowohl Leistung ins Netz abgegeben, als auch darüber beziehen, um bei Bedarf die Batterie zu laden. Über die App können Sie zudem die Betriebszeiten individuell anpassen, um maximale Einsparungen zu erzielen.
Hoymiles S-Miles Home App
Für den MS-A2 bietet Hoymiles die App "S-Miles Home" an. In dieser App können Sie neben Konfiguration und Überwachung Ihres Speichers auch Hoymiles-Wechselrichter mit integrierten WLAN-Modulen (z.B. Hoymiles HMS-800W) einbinden sowie die Shelly-Messprodukte Plug S und Pro 3 EM. Für eine zeitgesteuerte Einspeisung lassen sich aus Wochentagen, Uhrzeiten und Leistungswerten individuelle Leistungskurven erstellen. Zudem ist es möglich:
- timergesteuert eine kurzfristige, über die Grundeinstellung hinaus gehende Leistungsspitze einzuspeisen,
- eine Entladungsschwelle zu setzen und
- eine maximale Ladeleistung zu bestimmen.
Robustheit und Langlebigkeit
Ausgestattet mit hochwertigen LiFePO4-Batteriezellen, erreicht der MS-A2 über 6000 Ladezyklen. Dies macht ihn zu einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für Ihre Energiebedürfnisse. Selbst unter extremen Bedingungen sorgt die integrierte Selbstaufheizfunktion für optimale Leistung.
Flexibilität durch Erweiterbarkeit
Benötigen Sie mehr Leistung? Der Hoymiles MS-A2 ist modular erweiterbar. Durch den Reihenbetrieb von zwei Einheiten kann die Gesamtkapazität auf 4,48 kWh gesteigert werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an wachsende Energieanforderungen.
Lieferumfang
- 1x Hoymiles MS-A2 Batteriespeicher
- 1x Installationsanleitung
- 1x Anschlusskabel
Herstellerkennzeichnung
- Hoymiles Power Electronics B.V.
- High Tech Campus Unit BK3.28
- 5656 AE Eindhoven
- Niederlande
- service.de@hoymiles.com
Sicherheitshinweise
Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.
Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.
Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.
Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.
Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!
Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.
Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!
Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!
Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.
Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.
Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.
Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.
Herstellerinformationen | |
Hersteller | Hoymiles |
Artikelnummer | TN6938-0 |
EAN | 6975514332586 |
Produkteigenschaften | |
Batterietechnologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Batteriekapazität | 2240 Wh |
Maße (L x B x H) | 455 x 220 x 457 mm |
Schnittstelle | WLAN, Bluetooth |
Leistung | 800 VA |
Phasen | 1-phasig |
Temperaturbereich (Entladung) | -20 °C bis 55 °C |
Temperaturbereich (Ladung) | 0 °C bis 55 °C |
Netzspannung | 230 V |
Netzfrequenz | 50 Hz |
IP-Schutzklasse | IP65 |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit | 5% - 95%, nicht kondensierend |
Betriebshöhe | Unter 2000 m |
Produktgruppe | Solarspeicher LV |
Produktserie | Hoymiles MS |
Artikelgewicht | 32,00 kg |
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:
Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Filiale | Verfügbarkeit |
---|---|
Ludwigsburg | |
Freiberg-Aussenlager |