Batterietechnologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Batteriekapazität | 7100 Wh |
Maße (L x B x H) | 450 x 296 x 822 mm |
Systemspannung | 192 V |
Max. konstanter Entladestrom | 40 A |
- Effizientes Hochvolt-Speichersystem mit sicheren LiFePO4-Batteriemodulen
- Einfache Installation durch Steckverbindungen, über 8000 Zyklen möglich
- Kompatibel mit KOSTAL PLENTICORE, Sungrow SH RT, Goodwe EH/ET/BT/BH und SMA Sunny Boy Storage
Die innovative Energiespeicher-Lösung für Solaranlagen - Pylontech Force H2 Hochvolt Batteriespeicher System
Das Pylontech Force H2 Hochvolt Batteriespeichersystem ist eine innovative Lösung für die Energiespeicherung, die speziell entwickelt wurde, um Installateuren Zeit zu sparen und gleichzeitig eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration zu bieten.
Dieser neu entwickelte Pylontech Speicher zeichnet sich durch seine einfache Anschlussmöglichkeit aus, was die Installation erheblich vereinfacht. Installateure können das modulare Stapelsystem je nach Bedarf flexibel konfigurieren, wodurch verschiedene Spannungs- und Kapazitätsanforderungen erfüllt werden können.
- Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit durch Pylontechs selbst entwickelte und hergestellte Zellen, Module und BMS
- Stromkostenoptimierung durch effizienteres Energiemanagement, lange Zykluslebensdauer und überlegene Leistung
- Leistungsstark erweiterbar bis zu einer maximalen Kapazität von 85,2 kWh bei 6 parallel geschalteten Gruppen
- Einfache Montage dank Plug&Play ohne zusätzliche Verkabelung der Batteriemodule
- Weitreichende Kompatibilität zu den wichtigsten Wechselrichtermarken
Flexibel erweiterbar und einfache Installation
Das Pylontech Force H2 Hochvolt Batteriespeichersystem gehört zur neuesten Generation des Herstellers und ist auf bewährter Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Technologie aufgebaut. Diese Akkus zeichnen sich durch ihre hohe Sicherheit und beeindruckende Langlebigkeit aus. Das System bietet eine bemerkenswerte Flexibilität bei der Konfiguration der Kapazität, die von 7,1 kWh bis zu beachtlichen 14,21 kWh pro Turm reicht - dazu eine anpassbare Spannung im Bereich von 192 V bis 348 V.
Darüber hinaus lassen sich bis zu 6 dieser Batterietürme parallel verbinden, um eine Spitzenkapazität von bis zu 85,2 kWh zu erreichen. Trotz dieser beeindruckenden Vielseitigkeit ist das modulare Design äußerst benutzerfreundlich und vereinfacht die Installation erheblich. Die geringen Anforderungen an Verkabelung und die Tatsache, dass die Force H2 Serie keinen kostspieligen Batterieschrank mehr benötigt, machen sie zu einer attraktiven Option für vielfältige Anwendungsszenarien.
Batterie-Management und Sicherheit
Das Herzstück eines Batterieturms ist das zentrale Batterie-Management-System (BMS), das jedes Batteriemodul vor ungünstigen Bedingungen schützt und einen zuverlässigen Dauerbetrieb sicherstellt. Dieses BMS wird von einer breiten Auswahl von Wechselrichtern direkt unterstützt und bietet einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Gefahren, einschließlich Tiefentladung, Überspannung, Überlastung, Über- und Untertemperatur sowie Kurzschluss. Zusätzlich gewährleistet das BMS eine ausgewogene Nutzung aller Module und Zellen, was die Lebensdauer des Systems erheblich erhöht.
Ideal zur Optimierung des Eigenverbrauchs
Die Force H2 Serie überzeugt durch die Fähigkeit zur Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarenergie. Insbesondere während Zeiten erhöhten Energiebedarfs in Wohngebäuden gleicht das Batteriespeichersystem die Differenz zwischen Energieerzeugung und Verbrauch aus.
Insgesamt bietet der Pylontech Force H2 Hochvolt PV Speicher eine benutzerfreundliche, flexible und leistungsfähige Lösung für die Speicherung von Solarenergie und die Optimierung des Energieverbrauchs in verschiedenen Anwendungen.
Lieferumfang
- 1x Pylontech Force H2 BMS FC0500M-40S-V2 - Steuermodul
- 2x Pylontech Force H2 Batteriemodul FH9637M 3,55 kWh
- 1x Force-H2 Basiselement
- 2x 3 Meter schwarzes externes Kommunikationskabel (RJ45 - M19)
- 1x 1,5 Meter schwarzes internes Kommunikationskabel (RJ45)
- 1x 3 Meter DC+ rotes externes Stromkabel (8AWG)
- 1x 3 Meter DC- schwarzes externes Stromkabel (8AWG)
- 1x 1 Meter gelb-grünes Erdungskabel (10AWG)
- 14x M4-Schrauben für Befestigungsbügel
- 4x M8-Bolzen zur Befestigung des Basiselements
- 2x 660 mm Befestigungsbügel für den Einbau von bis zu 2 Batteriemodulen
- 2x 622 mm Befestigungsbügel (In Kombination mit 660 mm Befestigungsbügel für die Installation von bis zu 4 Modulen)
- 1x Bedienungsanleitung
Herstellerkennzeichnung
- Pylon Technologies DE GmbH
- Gerhard-Kindler-Straße 8
- 72770 Reutlingen
- Deutschland
- service@pylontech.de
Sicherheitshinweise
Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.
Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.
Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.
Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.
Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!
Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.
Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!
Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!
Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.
Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.
Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.
Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.
Dauer: 3:57 Minuten.
Herstellerinformationen | |
Hersteller | Pylontech |
Artikelnummer | TN6322 |
EAN | 4250889694791 |
Produkteigenschaften | |
Batterietechnologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Batteriekapazität | 7100 Wh |
Maße (L x B x H) | 450 x 296 x 822 mm |
Systemspannung | 192 V |
Max. konstanter Entladestrom | 40 A |
Empfohlener Ladestrom | 18,5 A |
Max. Ladestrom | 40 A |
Temperaturbereich (Lagerung) | -20 °C bis 60 °C |
IP-Schutzklasse | IP55 (nicht für die Außenanwendung geeignet) |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit | 5% - 95%, nicht kondensierend |
Temperaturbereich (Betrieb) | 0 °C bis 50 °C |
Produktgruppe | Solarspeicher HV |
Produktserie | Pylontech Force H2 |
Artikelgewicht | 91,00 kg |
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:
Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Filiale | Verfügbarkeit |
---|---|
Ludwigsburg | |
Freiberg-Aussenlager |