Zendure SolarFlow AB1000 Solarspeicher-Batterie 960Wh LiFePO4
Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 61 Stunden und 31 Minuten

Lieferung: Mi. 05.06 - Do. 06.06.2024

×
593,69 €
- oder Sofortkauf mit -
Nutzen Sie Ihr Amazon-Konto
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: Zendure SolarFlow AB1000 Solarspeicher-Batterie 960Wh LiFePO4 593,69 €
Gesamtpreis
inkl. 19% MwSt.
760,17 €
Das Wichtigste
Batterietechnologie LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Batteriekapazität 960 Wh
Spannung 48 V
Kapazität (Ah) 20 Ah
Maße (L x B x H) 350 x 200 x 187 mm
  • Sichere LiFePO4-Speicherbatterie in robustem, IP65-geschützten Gehäuse. Optimal für Smart PV Hub 1200W
  • Stapelbar für Gesamtkapazität von bis zu 3840 Wh
  • Auch kombinierbar mit Batterie AB2000
Beschreibung

Zendure SolarFlow Solarspeicher

Mit der innovativen, sicheren und einfach zu installierenden Plug-and-Play-Lösung Zendure SolarFlow können Sie tagsüber durch Ihr Balkonkraftwerk generierte Überschüsse auch etwa nachts einspeisen und damit optimal nutzen. Dank breiter Wechselrichter-Kompatibilität lässt sich SolarFlow problemlos in bestehende Anlagen einbinden.

Das modulare System besteht aus:

  • Einem Smart PV Hub mit 1200W oder 2000W
  • Bis zu vier Speicherbatterien der Typen AB1000 oder AB2000
  • Einem Mikrowechselrichter, beispielsweise einem Hoymiles HMS-800

Für maximale Flexibilität beim Anlagendesign bietet Zendure auch Batterieverbindungskabel mit 3m oder 5m Länge sowie ein drei Meter langes, flaches MC4-Kabel an, das eine Kabelführung durch beispielsweise Fensterspalte ermöglicht.

Alternativ zur Wahl steht das System AIO 2400, eine Kombination aus Batterie und PV Hub in einem stabilen Standgehäuse, das auch über eine Aussparung für einen Mikrowechselrichter verfügt.

Für beide Varianten stehen optionale Überwachungskomponenten wie Sattelite Smart Plug und Sattelite Monitor CT zur Verfügung. Beide Komponenten können in die Zendure App eingebunden werden ebenso wie einige Shelly-Komponenten. Auch eine Verbindung mit Amazon Alexa ist möglich.

Zendure App

Die App bietet neben Leistungsmonitoring-Funktionen und einem einfachen Zugriff auf das Community-Forum mehrere Möglichkeiten, Ladung und Abgabe zu steuern:

  • Batterieprioritätsmodus: Es wird ein einfacher Ladungsvorrang gesetzt innerhalb eines definierten Speicherzeitraums
  • Terminmodus: Definition von Zeitprofilen mit gesetzten Einspeisungsleistungen
  • Intelligenter Abgleichsmodus auf Basis der anzugebenen Grundlast plus Daten einfacher Messsteckdosen wie dem Zendure Sattelite Plug oder dem Shelly Plus Plug S.
  • Smart-CT-Modus: Eine vollkommen automatisierte Echtzeit-Anpassung auf Basis der Messwerte des Zendure Sattelite Monitor CT oder auch eines Shelly Pro 3EM direkt im Sicherungskasten. Die Installation dieser Komponenten ist von einem Elektroinstallateur durchzuführen.

Zendure AB1000

Der sichere, mit modernsten BMS-Schutzfunktionen ausgestattete Lithium-Eisenphosphat-Akku mit einer Kapazität von 960 Wh verträgt 3000 Zyklen bis 80% Restkapazität und bis zu 6000 Zyklen bis 70% Restkapazität. Über einfache Steckverbindungen zwischen den Batteriemodulen können bis zu vier AB1000 aufeinandergesetzt und im parallelgeschaltet an einem PV Hub betrieben werden und das System so auf bis zu 3840 Wh erweitert.

Das kompakte, mit stabilen Griffen ausgestattete und IP65-geschützte Gehäuse ermöglicht einen Innen- wie einen Außeneinsatz, verfügt aber anders als die AB2000 nicht über eine Selbstheizung, was die Ladetemperatur am unteren Ende auf 0 °C begrenzt. Die beiden Modultypen AB1000 und AB2000 sind untereinander kompatibel.

Videos
Anleitung App-Kopplung (deutsch)

Dauer: 4:28 Minuten

Erläuterung Betriebsmodi in Zendure-App exklusive Smart-CT-Modus (deutsch)

Dauer: 3:07 Minuten

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller Zendure
Artikelnummer TN6456
Modell-Nr. ZDAB1000
EAN 6976552190060
Produkteigenschaften
Batterietechnologie LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Batteriekapazität 960 Wh
Spannung 48 V
Kapazität (Ah) 20 Ah
Maße (L x B x H) 350 x 200 x 187 mm
Max. Ladeleistung 800 W
Temperaturbereich (Entladung) -20 °C bis 60 °C
Temperaturbereich (Ladung) 0 °C bis 55 °C
IP-Schutzklasse IP65
Max. Entladeleistung 1200 W
Produktgruppe Solarspeicher LV
Produktserie Zendure SolarFlow
Artikelgewicht 11,50 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!:

Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Empfehlungen
Passendes Zubehör