Optima Autobatterien
OPTIMA® - ultimativ stark in jeder Hinsicht
Mit den Marken YELLOWTOP®, REDTOP® und BLUETOP® sind drei Hochleistungsbatterien für verschiedene Einsatzbereiche entstanden. Diese Batterien zeichnen sich durch wesentlich längere Haltbarkeit aus und sind dank SPIRALCELL TECHNOLOGIE® besonders im Startbereich extrem leistungsfähig.
Batterietechnologie: | AGM (VRLA) |
Spannung: | 12 V |
Kapazität (Ah): | 75 Ah |
Zyklen bei 50% DOD: | Keine Angabe |
Maße (L x B x H): | 325 x 165 x 238 mm |
- Auf Lager
Batterietechnologie: | AGM (VRLA) |
Spannung: | 12 V |
Kapazität (Ah): | 50 Ah |
Zyklen bei 50% DOD: | Keine Angabe |
Maße (L x B x H): | 260 x 173 x 200 mm |
- Auf Lager
Batterietechnologie: | AGM (VRLA) |
Spannung: | 6 V |
Kapazität (Ah): | 50 Ah |
Maße (L x B x H): | 260 x 90 x 203 mm |
Kälteprüfstrom: | 815 A |
- Auf Lager
Batterietechnologie: | AGM (VRLA) |
Spannung: | 12 V |
Kapazität (Ah): | 50 Ah |
Zyklen bei 50% DOD: | Keine Angabe |
Maße (L x B x H): | 260 x 173 x 200 mm |
- Auf Lager
Batterietechnologie: | AGM (VRLA) |
Spannung: | 12 V |
Kapazität (Ah): | 50 Ah |
Zyklen bei 50% DOD: | Keine Angabe |
Maße (L x B x H): | 260 x 173 x 200 mm |
- Auf Lager
Batterietechnologie: | AGM (VRLA) |
Spannung: | 12 V |
Kapazität (Ah): | 50 Ah |
Zyklen bei 50% DOD: | Keine Angabe |
Maße (L x B x H): | 260 x 173 x 200 mm |
- Auf Lager
OPTIMA Batterien
Als vor einigen Jahrzehnten im Jahr 1972 Donald H. McClelland und John L. Devitt ihr Patent für eine wartungsfreie Bleisäurebatterie anmeldeten, legten sie damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die geprägt ist von Innovationen und Qualitätsdenken. Die Gates Rubber Company aus Denver (Colorado) entwickelte AMG Batterien und die SPIRALCELL TECHNOLOGIE®, welche überwiegend für den militärischen Bereich zum Einsatz kamen. Die OPTIMA® Batterien waren schließlich die ersten AMG Batterien, die sich danach für den automobilen Einsatz eigneten. 1990 gründete die Gates Rubber Company deshalb ihr Tochterunternehmen OPTIMA Batteries Inc., trennte sich aber 1991 schon wieder davon. Nachdem die skandinavische Gylling Group das Unternehmen aufgekauft hatte, stieg die Nachfrage nach OPTIMA® Batterien enorm an. Dies mündete darin, dass sie zur Serienbatterie für den Ford GT wurde. Durch stete Weiterentwicklung wurden OPTIMA® Batterien auch begehrte Ersatzbatterien für den Toyota Prius, für den Austauschbatterien zu finden, bis dato nicht einfach war. Heute gehört OPTIMA Batteries zu Johnson Controls Power Solution, welche inzwischen unter Clarios firmieren.