0%-MwSt
Die MwSt-Befreiung gilt nur für Komponenten, wenn sie gemäß des § 12 Abs. 3 UstG verwendet werden.
Accurat Traction T80 LFP DIN BT 12V LiFePO4 Lithium Versorgungsbatterie 80Ah (USt-befreit nach §12 Abs.3 Nr. 1 S.1 UStG)
Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 3 Stunden und 57 Minuten

Lieferung: Mo. 20.01 - Di. 21.01.2025

×
210,00 €
2,63 € / Ah
0,04 € / Zyklus  

Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen des §12 Abs. 3 UStG erfüllen. Bei Nichteinhaltung wird die Mehrwertsteuer nachträglich berechnet.

inkl. 0% MwSt.
Steuerzone / Lieferland Kostenloser Versand
- oder Sofortkauf mit -
Das Wichtigste
Batterietechnologie LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Spannung 12 V
Kapazität (Ah) 80 Ah
Zyklen bei 50% DOD 5000 
Batteriekapazität 1.024 Wh
  • Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit Bluetooth App
  • Langfristig doppelt so hohe nutzbare Kapazität im Vergleich zu gleich großen Bleibatterien
  • Niedrigere Selbstentladungsrate als Nass- oder Bleibatterien
  • Flexibler Einbau (liegend, stehend oder gekippt)
  • Modernste und sicherste Lithium-Technologie dank BMS und LifePo4
Beschreibung

Accurat Traction LFP

Accurat Traction LiFePo4: Stärker. Leichter. Sicherer.


Ob Leistungabgabe, Ausdauer, Schnellladefähigkeit oder Kapazität - die Accurat Traction LFP punktet mit vielen technischen Vorzügen, die eine zuverlässige Stromversorgung garantieren und über viele Jahre hinweg. Möglich macht das die leistungsstarke Technologie der LFP-Zellen. Denn bei der Versorgungsbatterie handelt es sich um eine sogenannte Lithium-Eisenphosphat-Batterie - kurz LFP oder auch LiFeP04.


Was kompliziert klingt, ist für Verbraucher so einfach wie effizient: Lithium-Eisenphosphat-Batterien wie die Accurat Traction LFP erreichen dank innovativer Zelltechnologie bis zu 1.500 Zyklen bei 100 Prozent Entladungstiefe und gelten als eine der sichersten Lithium-Technologien. Fakten, die die Accurat Traction LFP zur idealen Versorgungsbatterie machen - für die zyklische Nutzung Ihres Gefährts und dank Langlebigkeit für die Umwelt.


LiFeP04: Musterknabe unter den Versorgungsbatterien.


Wer häufig mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, kommt an ihnen kaum vorbei: Versorgungsbatterien auf Lithium-Basis. Schließlich soll der Kühlschrank genauso reibungslos funktionieren wie der Fön. Und auch die Kaffeemaschine soll ihrem Namen auch unterwegs alle Ehre machen. Doch dafür braucht es viel Power und das am Besten trotzdem nachhaltig. Die Accurat Traction LFP erfüllt die Anforderungen - zuverlässig und ausdauernd. Die Versorgungsbatterie übertrifft mit ihrer durchschnittlichen Leistungsabgabe herkömmliche Blei-Batterien bei Weitem und überzeugt ganz nebenbei mit ihrer extrem hohen Zyklenfestigkeit:

  • Bis zu 1.500 Zyklen bei 100 Prozent (DOD) Entladungstiefe
  • Bis zu 3.000 Zyklen bei 80 Prozent (DOD) Entladungstiefe
  • Bis zu 5.000 Zyklen bei 50 Prozent (DOD) Entladungstiefe


Accurat Lithium

Accurat Traction LFP: Kraftvoll, langlebig und flexibel.


Die hohe Leistungsabgabe der Accurat Traction LFP findet nicht nur während eines Bruchteils der nutzbaren Kapazität mit ordentlich Power statt, sondern im Gegensatz zu Bleibatterien über nahezu den gesamten Entladezyklus. Die Kombination aus hoher Zyklenfestigkeit und extrem geringer Selbstentladung sorgt für die einzigartige Langlebigkeit der Accurat Traction LFP. Konkret bedeutet das für Sie: häufigeres Be- und Entladen ohne Einbußen bei der Kapazität und Leistung.

Lithium-Batterien wie die Accurat Traction LFP kommen aber nicht nur im Camper zum Einsatz. Immer häufiger versorgen sie auch weitere Anwendungsgebiete mit ihrer Leistung im handlichen Format. Dazu zählen neben der Elektromobilität und Wehrtechnik vor allem auch Solarsysteme. Die Accurat Traction LFP spielt ihre Stärken in puncto Lebensdauer, Effizienz und Sicherheit dort aus, wo leistungsstarke elektronische Anwendungen im Spiel sind.




Von Kapazität bis Technologie - mehr Vorteile im Überblick:


  • langfristig doppelt so hohe nutzbare Kapazität im Vergleich zu gleich großen Bleibatterien
  • praktisch kein "Peukert Effekt", dadurch kein Kapazitätsverlust bei schnellen Entladen oder hoher Leistungsabgabe
  • Zyklenfestigkeit durchschnittlich 7-10 x höher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien
  • Selbstentladungsrate deutlich niedriger als bei Nass- und Gel-Batterien
  • Volle Flexibilität beim Einbau (liegend, stehend oder gekippt)
  • Modernste und sicherste Lithium-Technologie dank Batterie-Management-System (BMS) und Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LifePo4)

Wartungsfreie LFP-Technologie



Accurat Traction LFP - abosulit sicher

LFP-Technologie: intelligent, hitzetolerant und gasungsfrei.


Accurat Traction Batterien mit LFP-Technologie überzeugen mit ihrer Leistung, Gewicht - und Sicherheit. Dank ihrer Bauart und dem intelligenten Batterie-Management-System (BMS) sind alle Modelle geschützt vor Überladung, Kurzschluss und Überhitzung. Lithium-Batterien können Sie so überall problemlos verbauen - auch bei Umgebungstemperaturen von über 50°C. Und dank ihrer geringen Selbstentladung lassen Sie sich ganz einfach lagern - garantiert ohne Gasung.




Einfache Montage mit Accurat Traction LFP im DIN-Format


Hersteller von Campern und Wohnmobilen verbauen in der Erstausrüstung häufig Versorgungsbatterien mit den gleichen Formaten und Gehäuseeigenschaften einer nach DIN genormten Autobatterie. Die Accurat Traction LFP Batterien mit dem Zusatzkürzel „DIN“ bieten neben einer Auswahl an normgerechten Maßen auch genormte Bodenleisten und Batteriepole, um die Batterie zu befestigen und anzuschließen. Im besten Fall können Sie somit Ihre original verbaute Batterie 1 zu 1 mit einer Accurat Traction LFP DIN ersetzen, ohne Ihr Befestigungs- und Anschlusssystem umzubauen oder speziell anzupassen.


Accurat LFP DIN



Accurat Traction LFP BT - Bluetooth Inside

Mit einem Klick alles im Blick - Bluetooth Inside


Mit der LFP Control App können Sie zu jeder Zeit über das in der Batterie integrierte Bluetooth-Modul alle relevanten Leistungswerte in Echtzeit via Smartphone oder Tablet abrufen – ohne direkten Sichtkontakt zur Batterie und im Umkreis von mehreren Metern.

Somit sparen Sie sich ein aufwändiges Installieren eines zusätzlichen Messshunts, um den Zustand Ihrer Batterie im Auge zu behalten.

So einfach geht’s: App öffnen, mit der Batterie via Bluetooth verbinden und schon sehen Sie alles Wichtige über den Zustand Ihrer Batterie, wie den Ladestatus in %, Restkapazität in Amperestunden, aktuelle Spannung und vieles mehr.

Accurat App für Android im Google Play Store

Accurat App für iOS im Apple App Store


Herstellerkennzeichnung

  • batterium GmbH
  • Robert-Bosch-Str. 1
  • 71691 Freiberg am Neckar
  • Deutschland
  • info@autobatterienbilliger.de

Sicherheitshinweise

Gebot: Gebrauchsanleitung beachten

Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.

Gebot: Augenschutz benutzen

Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Gebot: Von Kindern fernhalten

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.


Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten

Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.

Warnung vor ätzenden Stoffen

Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.


Warnung vor Spannung und Strom

Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!

Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.

Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.


Warnung vor Gefahren bei Batterieladungen

Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!

Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!


Warnung vor Umweltgefaehrdung

Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.

Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.


Durchgestrichene Mülltonne
Recycling-Symbol

Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.


Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.


Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller Accurat
Artikelnummer TN5295-0
EAN 4260725123095
Produkteigenschaften
Batterietechnologie LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Spannung 12 V
Kapazität (Ah) 80 Ah
Zyklen bei 50% DOD 5000 
Batteriekapazität 1.024 Wh
Zyklen bei 80% DOD 3000 
Zyklen bei 100% DOD 1500 
Maße (L x B x H) 278 x 175 x 190 mm
Endpolart 1 (normale Rundpole) 
Schaltung 0 (Pluspol rechts) 
Bodenleiste B13 
App-Anzeige (Bluetooth-Funktion) Ja
Max. konstanter Entladestrom 100 A
Spitzen Entladestrom 200 A (2s)
Empfohlener Ladestrom 40 A
Empfohlene Ladespannung 14,6 V
Max. Batterien in Reihe 4
BMS Max. Temperatur 65 ºC
Max. Ladestrom 80 A
Temperaturbereich (Entladung) -20 °C - 60 °C
Temperaturbereich (Ladung) 0 bis 45 °C
Temperaturbereich (Lagerung) -5 bis 35 ºC
IP-Schutzklasse IP65
Produktgruppe Versorgungsbatterie Lithium
Produktserie Accurat Traction LFP DIN BT
Artikelgewicht 9,50 kg
Bewertungen (3)
5 / 5 3 Bewertungen
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:


Einträge gesamt: 3
Top Qualität und bester Service! 5 von 5
bewertet am 31.08.2024

Gutes Produkt! Das ist schon meine 2. LFP mit 80Ah. Bin super zufrieden. Habe die erste schon als Auto Starthilfe benutzt und es funktionierte perfekt!
Guter Preis und super schnelle Lieferung. Alles bestens!

Stf 5 von 5
bewertet am 24.08.2024

Schnelle Lieferung da vorrätig.
Die Batterie hatte bei Lieferung ca. 50 % Ladung. Meine ersten Tests sind bisher sehr gut verlaufen, so dass ich mit der Wahl der Batterie sehr zufrieden bin.
Diese ist nun in meinem Wohnwagen verbaut und wird mittels Solarzelle und entsprechend justierten Laderegler auf Ladung gehalten. Funktioniert ebenfalls sehr gut.
Weitere Tests folgen bei der anstehenden Urlaubsreise.
Zudem bin ich froh, mich für die BT-Version entschieden zu haben, weil ich so Zugriff auf die Batterie-Ladedaten habe. Der Mehrpreis von etwa 30 EUR ist gut angelegt.
Die LiFePo4 ist für meinen Zweck um Welten idealer, als herkömmliche Blei-Akkus!

Guter Preis, super Produkt 5 von 5
bewertet am 22.11.2023

endlich mal eine LiFePo4 für einen attraktiven Preis! Produkt kam am übernächsten Tag, war perfekt verpackt und zu 50% geladen. So soll es sein! (50% ist die Empfehlung für die Lagerung). Batterie ist super leicht mit gigantischer Startleistung.
Bin gespannt wie sie sich in einem Jahr verhält!

Einträge gesamt: 3
Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Empfehlungen