0%-MwSt
Die MwSt-Befreiung gilt nur für Komponenten, wenn sie gemäß des § 12 Abs. 3 UstG verwendet werden.
Hoymiles HMS-800W-2T Mikrowechselrichter 800W mit WiFi (USt-befreit nach §12 Abs.3 Nr. 1 S.1 UStG)
Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 0 Stunden und 3 Minuten

Lieferung: Mi. 19.03 - Do. 20.03.2025

×
112,00 €

Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen des §12 Abs. 3 UStG erfüllen. Bei Nichteinhaltung wird die Mehrwertsteuer nachträglich berechnet.

inkl. 0% MwSt.
Steuerzone / Lieferland Kostenloser Versand
- oder Sofortkauf mit -
Das Wichtigste
Maße (L x B x H) 261 x 180 x 35,1 mm
Anschlüsse 2 x MC4 (Eingang), 1 x BC05 (Ausgang)
Schnittstelle WLAN, Bluetooth
Anzahl MPP-Tracker 2
Leistung 800 VA
  • Mikrowechselrichter mit 800 VA Leistung für Balkonkraftwerke mit 2 Mppt-Tracker für je ein Solarmodul
  • Integriertes Wi-Fi Modul zur Übertragung der Leistungsdaten
  • Modernste Schutzfunktionen und maximale Effizienz
  • IP67, Temperaturbereich -40 bis 65 °C, robustes Gehäuse
Spar-Tipp
10 %
Ersparnis
Lust zu sparen?
Zu diesem Artikel gibt es eine clevere Alternative!
TSUN TSOL-MS800 Balcony Mikrowechselrichter 800W (USt-befreit nach §12 Abs.3 Nr. 1 S.1 UStG)
  • Zwei Tracker mit je 14A Eingangsstrom, IP67-geschützt
  • Optimierte Guss- und Klebeverfahren für bessere Wärmeableitung
  • Integriertes WiFi-Modul für App TSUN Smart
Diesen Artikel anzeigen
Beschreibung

Hoymiles HMS Mikrowechselrichter

Die Mikrowechselrichter des renommierten, hochspezialisierten Herstellers Hoymiles sind mittlerweile die erste Wahl für Balkonkraftwerke. Zurecht: Hoymiles-Geräte überzeugen mit beeindruckenden Wirkungsgraden, 12 Jahren Herstellergarantie, einem minimalen Nachtverbrauch und einem breiten Modulspannungsbereich bei niedriger Anlaufspannung.

Der einphasige Modulwechselrichter HMS-800W-2T verfügt über zwei unabhängige, hocheffiziente MPP-Tracker für je ein Solarmodul und einen eingebauten NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105:2018-11. Die weiteren Schutzfunktionen umfassen:

  • Übertemperaturschutz
  • Netz-Unterspannungs- und Überspannungsschutz
  • Netz-Unterfrequenz- und Überfrequenzschutz
  • Solarmodul-Unterspannungs- und Überspannungschutz

Mit einem robusten, passiv gekühlten und IP67-geschützten Gehäuse und einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 65 °C eignen sich Hoymiles Wechselrichter optimal für den dauerhaften Einsatz im Freien. Der Wechselrichter sollte dennoch unter den Solarpanelen oder an anderer Stelle geschützt vor Wetter und direkter Sonneneinstrahlung montiert werden.


Monitoring der Leistungsdaten

Integriertes WiFi: Dank integriertem Wlan-Modul in Industrie+-Qualität können die Leistungsdaten des Wechselrichters direkt über den Hotspot des Wechselrichters auf Smartphone übertragen werden. Eine Hoymiles DTU ist hier nicht mehr notwendig. Mit Verbindung zur S-Miles Cloud kann darüber hinaus eine Fernüberwachung realisiert werden.


S-Miles Cloud: Registrierung und Nutzung

Die Erstellung eines Nutzeraccounts für die S-Miles Cloud kann neuerdings auch von Endnutzern vorgenommen werden. Dafür benötigen Sie die App "S-Miles Installer", nicht die App "S-Miles Enduser". Darin:

  • Klick links unten auf "Kein Konto"
  • Klick auf "Registrieren" im mit "Wenn Sie ein 'Heimwerker'-Hausbesitzer (DIY) sind, registrieren Sie sich bitte hier" beschrifteten Tab
  • E-Mail eingeben und Verifikationscode zusenden lassen, diesen in der App eingeben
  • Nutzernamen und Passwort festlegen
  • Neue Anlage erstellen. Hinweis: Für die Adressermittlung sind Standortdienste notwendig
  • DTU-Seriennummer eingeben oder Label fotographieren
  • Wechselrichter-Seriennummer eingeben oder Label fotographieren
  • Modul-Layout, Azimuth-Winkel und Neigungswinkel angeben
  • Einrichtung abschließen

Die App zeigt Ihnen die aktuelle Leistung, die Tages-, Monats- und Gesamtleistungen, kann Ihnen auf Basis einer Strompreisangabe direkt Erlös/Ersparnis errechnen und ermöglicht sogar eine prozentuale Leistungsanpassung.


Wichtige Information: Leider können wir Ihnen keinen Installer-Account oder ein Zertifikat zur Drosselung des Mikrowechselrichters erstellen.



Herstellerkennzeichnung

  • Hoymiles Power Electronics B.V.
  • High Tech Campus Unit BK3.28
  • 5656 AE Eindhoven
  • Niederlande
  • service.de@hoymiles.com

Sicherheitshinweise

Warnung vor Spannung und Strom

Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung. Überschreiten Sie bei Verbindung mehrerer Wechselrichter nicht die maximal zulässige Anzahl von Geräten in einem Zweig. Beachten Sie die maximal zulässigen Eingangsströme- und Spannungen des Wechselrichters. Planen Sie Ihre Anlage mit einem Sicherheitsfaktor von 25% bei Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom für besonders niedrige und besonders hohe Temperaturen.


Warnung vor Spannung und Strom

Nehmen Sie die Anlage nicht ohne Genehmigung des Netzbetreibers in Betrieb. Installation und Inbetriebnahme sind durch qualifiziertes Personal vorzunehmen. Eine Selbstinstallation und -anmeldung ist nur bei Balkonkraftwerken erlaubt. In Deutschland bezeichnet der Begriff Steckersolaranlagen mit Wechselrichterleistung bis 800 W und PV-Modulleistung bis 2000 Wp.


Warnung vor Spannung und Strom

Gerät erzeugt während dem Betrieb 230V-Wechselspannung. Nutzen Sie keine beschädigten Kabel oder Verbindungselemente oder Anlagenbauteile mit solchen. Nutzen Sie UV-beständige Kabel mit einem für den geleiteten Strom ausreichenden Querschnitt. Knicken Sie die Verbindungskabel nicht. Trennen Sie Verbindungen niemals unter Last. Berühren Sie keine stromführenden Teile im System, wenn das System an das Stromnetz angeschlossen ist.

Bereits bei minimaler Beleuchtung von Solarmodulen liegt Gleichstromspannung an, die potenziell gefährliche 30 Volt erreichen oder überschreiten kann. Decken Sie Solarmodule während der Installation oder Deinstallation mit einem undurchsichtigen Material ab. Trennen Sie PV-Module nicht vom Wechselrichter, ohne zuvor die Wechselstromverbindung unterbrochen zu haben.

Nutzen Sie bei der Arbeit an Anlagenbauteilen isoliertes, für die Arbeit an elektrischen Anlagen zugelassenen Werkzeug und Handschuhe. Beachten Sie die lokal gültigen Bauvorschriften und technischen und elektrischen Vorschriften, Richtlinien und Normen für Planung, Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen.


Warnung vor Spannung und Strom

Das Gehäuse eines Wechselrichters kann im Betrieb gefährliche Temperaturen von bis zu 90 °C annehmen. Vermeiden Sie Berührungen. Setzen Sie den Wechselrichter keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Nutzen Sie den Wechselrichter nicht in Umgebung entzündlicher oder explosiver Materialien.

Videos
Anleitung Account-Einrichtung und Verbindung für Endnutzer (englisch)

Länge: 4:38 Minuten

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller Hoymiles
Artikelnummer TN6010-0
Modell-Nr. HMS-800W-2T
EAN 4262397637030
Produkteigenschaften
Maße (L x B x H) 261 x 180 x 35,1 mm
Anschlüsse 2 x MC4 (Eingang), 1 x BC05 (Ausgang)
Schnittstelle WLAN, Bluetooth
Anzahl MPP-Tracker 2
Leistung 800 VA
Phasen 1-phasig
MPPT-Spannungsbereich 16 - 60 V
Einschaltspannung 22 V
Wirkungsgrad 96,7 % (CEC Spitze), 99,8 % (MPPT)
Netzspannung 230 V
Netzfrequenz 50 Hz
Solarmodul-Spannung max. [V] 65 V
IP-Schutzklasse IP67
Ausgangsstrom 3,48 A
Solarmodul-Strom max. [A] 2 x 25 A (Kurzschlussstrom), 2 x 14 A (Nennstrom)
Temperaturbereich (Betrieb) -40 °C bis 65 °C
Empfohlene Modulleistung 320 - 540 Wp
Produktgruppe Mikrowechselrichter
Produktserie Hoymiles HMS-W
Artikelgewicht 3,20 kg
Bewertungen (1)
5 / 5 1 Bewertungen
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:


Einträge gesamt: 1
Hoymiles Wechselrichter 800 5 von 5
bewertet am 14.03.2024

Alles super gelaufen. Ware wie beschrieben.
Schnelle Lieferung

Einträge gesamt: 1
Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Empfehlungen
Passendes Zubehör