0%-MwSt
Die MwSt-Befreiung gilt nur für Komponenten, wenn sie gemäß des § 12 Abs. 3 UstG verwendet werden.
Balkonkraftwerk 800W 850Wp mit APSystems EZ1-M und bifazialen Solarpanels (USt-befreit nach §12 Abs.3 Nr. 1 S.1 UStG)
Nur noch 1 Stück auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 5 Stunden und 55 Minuten

Lieferung: Fr. 24.01 - Mo. 27.01.2025

×
549,90 €

Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen des §12 Abs. 3 UStG erfüllen. Bei Nichteinhaltung wird die Mehrwertsteuer nachträglich berechnet.

inkl. 0% MwSt.
Steuerzone / Lieferland Kostenloser Versand
- oder Sofortkauf mit -
Das Wichtigste
Maße (L x B x H) 1722 x 1134 x 35 mm (Solarmodul), 263 x 218 x 36,5 mm (Wechselrichter)
Solarzellen Bifazial
Solarmodul Typ Starrer Rahmen
Anzahl der Zellen 108
Wirkungsgrad der Zellen 21,8 %
  • Steckerfertiges Balkonkraftwerk Set mit 800 Watt Einspeiseleistung und bifazialen Solarmodulen
  • Einfache Installation dank Plug & Play Steckerverbindungen
  • Mikrowechselrichter mit App-Anbindung zur Überwachung der Leistungsdaten
Beschreibung

Mini-Solaranlage für Solarzaun, Carport und Balkon

bestehend aus

  • 2x Sunova Tangra S Pro bifaziale Solarmodule 425 Wp (850 Wp gesamt) und
  • 1x APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter 800 W

Dieses Balkonkraftwerk aus einem APSystem Wechselrichter EZ1-M (neue Generation) und zwei Sunova Tangra S Pro bifazialen Solarmodulen ist ideal für die Realisierung einer Solaranlage an Zäunen oder Carports geeignet.

Die bifazialen Solarmodule erzeugen - dank einer zweiten Schicht an Solarzellen auf der Rückseite – bis zu 30% mehr Leistung als herkömmliche Solarmodule. Indem sie normalerweise ungenutztes Streulicht oder reflektiertes Licht aus der Umgebung in Strom umwandeln können, sind diese Art von Solarmodulen entwickelt für Solaranlagen, bei denen die Solarmodule nicht direkt auf Dächern oder Wänden montiert werden. Perfekt für Zaun-Solaranlagen, Carports oder Terrassendächer.


Folgende Komponenten sind im Set enthalten:


Sunova Tangra S Pro bifaziale Solarmodule

2x Sunova Tangra S Pro bifaziale Solarmodule 425 Wp

Das Tangra S Pro Black 425W N-Type Bifaziale Halbzellen-Solarmodul ist die perfekte Wahl, um Ihre eigene Energieerzeugung zu maximieren und Ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Mit einer beeindruckenden Nennleistung von 425 W und einem Wirkungsgrad von 21,8 % gewährleistet es zuverlässige Energieerzeugung und überragende Leistung.

Die innovative bifaziale Solartechnologie ermöglicht es diesem Modul, bis zu 30 % mehr Strom als herkömmliche Solarmodule zu erzeugen. Mit seinem Halbzellen-Design, langlebiger Glas/Glas-Beschichtung und exzellenten Garantiebedingungen von 25 Jahren (in Deutschland) und einer linearen Leistungsgarantie von 30 Jahren ist das Tangra S Pro Black 425W die optimale Lösung für nachhaltige Energieerzeugung, selbst bei schwachen Lichtverhältnissen.

Die wichtigsten Eigenschaften eines Moduls:

  • Nennleistung 425 Wp
  • Monokristalline Solarzellen mit 21,8% Wirkungsgrad
  • Leerlaufspannung Uoc 37,75 V
  • Kurzschlussstrom Isc 13,99 A
  • MC4-Steckverbindern für ein einfaches Verbindungssystem
  • Modulmaße 1722 x 1134 x 30 mm (Länge x Breite x Höhe)
  • Gewicht 24,20 kg
APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter Y3

2x APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter 600W/800W mit Y3-Stecker und Möglichkeit zum Parallelbetrieb

Der APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter mit integriertem Wi-Fi & Bluetooth ist die ideale Wahl für DIY-Solaranlagen und Balkonkraftwerke. Er ermöglicht es Heimwerkern und Solarbegeisterten, ihre Energieerzeugung zu maximieren und ihre Anlage bequem zu überwachen und zu steuern. Mit zwei unabhängigen MPPTs, einer Werkseinstellung von 600W (erweiterbar auf 800W) und einer robusten IP67-Schutzklasse bietet der EZ1-M optimale Leistung und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Der EZ1-M Mikrowechselrichter ist einfach zu installieren und kann über integriertes Wi-Fi und Bluetooth direkt mit Smartphones verbunden werden. Dies ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitdaten der Solaranlage und die Fernüberwachung über Cloud-Server, was die Anlagenverwaltung deutlich effizienter gestaltet. Mit seinem robusten Design und der Fähigkeit, die Leistung von zwei Solarmodulen zu optimieren, ist der EZ1-M von APSystems die sichere Wahl für die Energieerzeugung von heute und morgen.

Die wichtigsten Eigenschaften eines APSystems EZ1-M:

  • Modell mit Y3-Kupplungsstecker und Parallelbetrieb von 2 Modellen
  • 600W (einstellbar auf 800W) maximale Einspeiseleistung
  • Zwei unabhängige Mpp-Tracker für Solarmodule
  • Einfache Überwachung via Smartphone durch „AP EasyPower APP“
  • MC4-Steckverbindern für ein einfaches Verbindungssystem

APSystems Netzkabel

1x APSystems SchuKo Kabel 5m für EZ1 Mikrowechselrichter mit Y3-Stecker

Passendes Kabel, um die APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter mit Y3-Stecker mit dem Hausnetz zu verbinden. 4 Meter Kabellänge ermöglichen eine flexible Verlegung.


Solarkabel MC4 auf MC4

1x Solar-Verlängerungskabel Set

Das Set besteht aus 2 6mm2 Kabelsätzen, um die 2 Solarmodule mit den Microwechselrichtern zu verbinden. 1 Satz besteht aus einem roten und einem schwarzen Kupferkabel mit UV- und ozonbeständigem Mantel und fertig gecrimpten MC4-Steckern für eine sichere, schnelle und einfache Verbindung. Die Kabellänge beträgt 5m.

Hinweis zur Lieferung

Sie erhalten das Balkonkraftwerk in mehreren Paketen: Die Solarpanels werden auf einer Palette geliefert. Damit ist die Angabe einer gültigen Telefonnummer, unter der Sie flexibel für eine Anlieferungsterminabstimmung erreichbar sind, zwingend notwendig.


Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen

Stand 10.05.2023 sind Balkonkraftwerke im Komplettpaket oder auch als Zusammenstellung von Einzelteilen grundsätzlich förderfähig, solange die anderen Förderbedingungen zutreffen. Eine Übersichtsseite zur Förderung von Photovoltaikanlagen durch umsatzsteuerliche Maßnahmen finden finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums: Link zur Website des Bundesfinanzministeriums

Förderprogramme für Balkonkraftwerke

Neben der Umsatzsteuerbefreiung werden Photovoltaikanlagen auch durch Zuschüsse gefördert. Viele lokale Förderangebote zielen spezifisch auf Kleinstanlagen wie Balkonkraftwerke ab. Ob in Ihrer Stadt oder Gemeinde ein Förderangebot besteht und an welche Bedingungen die Förderung geknüpft ist, erfahren Sie in vielen Fällen unkompliziert auf der jeweiligen amtlichen Website.

Anmeldungsverpflichtung

Stand 10.05.2023 besteht die auf Seiten des Anlagenbetreibers die Verpflichtung,

  • das Balkonkraftwerk bei Bundesnetzagentur in das Marktstammdatenregister zu registrieren und
  • das Balkonkraftwerk beim jeweiligen Netzbetreiber anzumelden.

Der Netzbetreiber kümmert sich bei Vorliegen eines älteren, bei Einspeisung eventuell rückwärtslaufenden Ferraris-Zählers ohne Rücklaufsperre um den Einbau eines modernen Zählers.

Die für die Einzelteile dieses Balkonkraftwerks vorliegenden Zertifikate finden Sie neben den Betriebsanleitungen im Bereich DOWNLOADS.


Lieferumfang

  • 1x APSystems EZ1-M Mikrowechselrichter 600W/800W mit Y3-Stecker
  • 2x Sunova Tangra S Pro bifaziale Solarmodule 425 Wp
  • 1x APSystems Y3 SchuKo Kabel 4m
  • 2x Solar-Verlängerungskabel 5m 6mm2 MC4-MC4 Satz rot/schwarz

Herstellerkennzeichnung

  • batterium GmbH
  • Robert-Bosch-Str. 1
  • 71691 Freiberg am Neckar
  • Deutschland
  • info@autobatterienbilliger.de

Sicherheitshinweise

Gebot: Gebrauchsanleitung beachten

Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.

Gebot: Augenschutz benutzen

Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Gebot: Von Kindern fernhalten

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.


Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten

Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.

Warnung vor ätzenden Stoffen

Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.


Warnung vor Spannung und Strom

Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!

Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.

Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.


Warnung vor Gefahren bei Batterieladungen

Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!

Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!


Warnung vor Umweltgefaehrdung

Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.

Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.


Durchgestrichene Mülltonne
Recycling-Symbol

Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.


Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.


Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.

Videos
Tutorial AP EasyPower Direkt-Modus (deutsch)

Länge: 1:58 Minuten

Tutorial AP EasyPower Remote-Modus (deutsch)

Länge: 2:52 Minuten

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller autobatterienbilliger
Artikelnummer TN5980-0
Modell-Nr. BPP-1APSEZ1M-2SNB425
EAN 4260725124283
Produkteigenschaften
Maße (L x B x H) 1722 x 1134 x 35 mm (Solarmodul), 263 x 218 x 36,5 mm (Wechselrichter)
Solarzellen Bifazial
Solarmodul Typ Starrer Rahmen
Anzahl der Zellen 108
Wirkungsgrad der Zellen 21,8 %
Kabellänge 2x 5m MC4, 1x 5m SchuKo
Schnittstelle WLAN, Bluetooth
Leistung 800 VA
Solarmodul-Leistung max. [Wp] 850 Wp (2x 425 Wp)
Wirkungsgrad 97,3 %, 99,5 % (MPPT)
IP-Schutzklasse IP67 (Wechselrichter), IP68 (Anschlussdose Solarpanel)
Produktgruppe Solaranlage Balkon
Produktserie ABB Balkonkraftwerke
Artikelgewicht 53,08 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Vielen Dank!: