0%-MwSt auf PV-Komponenten
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Dem Nullsteuersatz unterliegen PV-Komponenten, die gemäß § 12 Abs. 3 Nr. 1 S. 1 UStG auf oder in der Nähe von (Privat-)Wohnungen, öffentlichen und anderen, für dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzten Gebäuden installiert werden.
Die Regelung erstreckt sich auf netzgebundene Anlagen und stationäre Inselanlagen, die nach dem 01.01.2023 in Deutschland installiert/betrieben werden und umfasst:
- zentrale Komponenten wie Solarpanels, Solarwechselrichter und Solarspeicher
- zweckgebundene Nebenkomponenten wie Einspeisesteckdosen, Solarkabel und Dachhalterungen
- die Lieferung und Installation der Komponenten
Zum privaten Wohnbereich zählen die Wohnung selbst, Balkone, Gärten, Garagen, Gartenschuppen und Zäune, aber auch Freizeitgrundstücke wie Lauben sowie Wohnwagen und Wohnschiffe, die nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden.
Filtern / Sortieren

Auf Lager
Ideal als Bordbatterie für hohe zyklische Belastungen in Wohnmobilen und Booten und für den Einsatz mit Solaranlagen

Auf Lager
Zyklenfeste Versorgungsbatterie mit Blei-Vlies-Technologie im einbaufreundlichen DIN-Batteriegehäuse

Auf Lager
Zyklenfeste Versorgungsbatterie mit Blei-Gel-Technologie im einbaufreundlichen DIN-Batteriegehäuse

Auf Lager
Portable Stromversorgung mit 1536 Wh LiFePO4-Batterie und 3000 W Wechselrichter

Auf Lager
Extrem schmale Bauform optimal für ungenutzte Nischen in Wohnwägen – Integrierter BM X Batteriemonitor und App-Verbindung

Auf Lager
Langlebige Versorungsbatterie auf Basis von Gel-Technologie

Auf Lager
Langlebige Versorungsbatterie auf Basis von Gel-Technologie
Alle Preise inkl. gesetzlicher USt.